Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Unsere Minis im Blütenparadies für Fronleichnam

Mit großer Freude und Kreativität legten auch heuer die Minis am Vorabend zu Fronleichnam ein Blumenbild, diesmal sogar ein Tryptichon: Kelch und Brot, ein Kreuz und eine Taube wurden mit viel Eifer zuerst aufgemalt und dann mit den Blüten gestaltet. 
So entstand ein wunderschöner Blumenteppich für den Altar auf dem Kirchplatz.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden!

Ulrike Nowak-Hölzer

zu den Bildern: Mit großer Freude und...

Pfingsten - Fest des Heiligen Geistes - 17.-20. Mai 2024

Heuer gab es zu Pfingsten in unserer Pfarrkirche viele Gelegenheiten, Heiligen Geist „zu tanken“:

•    Vigilfeier mit den Firmlingen am Freitag vor Pfingsten mit Schwester Maria und Vikar Gerhard Hatzmann
•    Abendmesse am Pfingstsamstag mit Vikar Norbert Glaser
•    Wort-Gottes-Feier am Pfingstsonntag mit Pastoralreferentin Ines Kvar
•    Heilige Messe am Pfingstmontag mit Pfarrer Claudiu Budau und Diakon Michi Zepf

Und immer stand ER, der Heilige Geist, im Mittelpunkt der Betrachtung und des Feierns!

In den Predigten wird er als Kraft beschrieben, die über allem steht und alles verbindet, eine neue Schöpfung, die „passiert“. … Sein Horizont ist immer weiter als der des Beters. … Er ermöglicht und schafft Neues, treibt zu Veränderung an und fordert uns heraus zur Entscheidung. …

„Atme in uns, Heiliger Geist, brenne in uns Heiliger Geist“ -  singen wir zu Pfingsten und hoffen, dass der Funke überspringt!

Christine Ornig

zu den Bildern: Heuer gab es zu Pfingsten in...

Heilige Messe mit Händesalbung am Muttertag - 12. Mai 2024

Pfarrer Claudiu Budau feierte am Muttertag mit uns die heilige Messe, in der sich der Bogen von der väterlich-mütterlichen Liebe Gottes bis hin zur fürsorglichen Liebe mütterlicher Menschen spannte.

Die biblischen Texte sowie die Predigt und ein Meditationstext nach der Kommunion brachten dies wunderbar zum Ausdruck.

Das Ritual der Händesalbung mit Rosenblütenöl, zu dem alle anwesenden Mütter und mütterlichen Personen eingeladen waren, rundete die Feier würdevoll ab. In dieser besonderen Zeichenhandlung werden Wertschätzung und Dankbarkeit ausgedrückt sowie Segenswünsche zugesprochen. 

Noch eine ganze Weile danach erinnert der Rosenduft in den Händen an diesen berührenden,  stärkenden Moment.

Christine Ornig

zu den Bildern: Pfarrer Claudiu Budau feierte...

Florianimesse mit der FF – 5. Mai 2024

Als ehemaliger langjähriger Feuerwehrkurat weiß Vikar Gerhard Hatzmann sehr gut Bescheid, was Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen im Dienst für ihre Mitmenschen leisten. 

Deshalb sprach er bei der „Florianimesse“ am 5. Mai allen anwesenden Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren Unterpremstätten und Zettling seine höchste Anerkennung und den herzlichsten Dank aus. Gottes Segen möge sie weiterhin für ihre großen Aufgaben stärken! Aber auch an der Unterstützung der FF durch die Bevölkerung solle es nicht mangeln!

Musikalisch gestaltete – schon traditionell - die Marktmusik Unterpremstätten-Zettling die heilige Messe, den Ein- und Auszug sowie die anschließende Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal.

Was wir von dieser schönen gemeinsamen Feier mitnehmen können, ist der Auftrag, für Menschen in Not da zu sein und wie die Feuerwehr (im übertragenen Sinn) „zu löschen, wenn es brennt“.

Christine Ornig
 

zu den Bildern: Als ehemaliger langjähriger...

Erstkommunion „Mit dir kann ich wachsen“

Die Kinder der vier 2. Klassen feierten am Samstag, 4. Mai ihre heilige Erstkommunion aufgrund der schlechten Wetterprognosen in der Pfarrkirche Wundschuh. Erstmals konnten wir mit 52 Kindern und ihren Familien nicht auf unserem Kirchplatz in Premstätten feiern. Bei 13 Grad Celsius zogen die Kinder in die Kirche ein. Doch uns wurde bald wärmer! Nicht nur durch das schöne miteinander Feiern, sondern auch weil so viele Gäste die Kirche bis auf den letzten Platz füllten.

Danke an alle, die mitgeholfen haben, den Kindern so ein schönes Fest zu ermöglichen!

Helga Krenn

zu den Bildern: Die Kinder der vier 2. Klassen...

Abendmesse und Geburtstagsgratulation – 27. April 2024

Etwas erstaunt war Vikar Norbert Glaser über die gut gefüllte Kirche bei der „ganz normalen“ Abendmesse am 27. April. Dass diese erfreuliche Tatsache der „vollen Kirche“  auch mit ihm zu tun haben könnte, erkannte er erst am Ende des Gottesdienstes, als ihm zu seinem bevorstehenden 65. Geburtstag gratuliert wurde.
 
Im Namen der Pfarre sprach PGR-Vorsitzender Ernst Pock herzliche Glückwünsche und Worte der Wertschätzung und des Dankes aus. Ein Ausschnitt: 

„…Norbert, du bist für uns ein spiritueller Kompass, weil es dir gelingt – wie kaum jemand anderem – das Evangelium in das Heute zu übersetzen. Du schaffst es, aus dem großen unendlichen Gott einen persönlichen Gott für jeden von uns zu machen. Dafür danken wir dir.“ 

Das kleine Geburtstagsgeschenk der Pfarre und das Segenslied „Der Segen Gottes möge dich umarmen“, das von der ganzen versammelten Gottesdienstgemeinschaft dargeboten wurde, erfreuten Norbert sichtlich sehr. Er dankte für die nette Überraschung und die Gemeinschaft, in der er sich immer sehr wohl fühlt.  

Bei der anschließenden Agape mit Brot und Wein auf dem Kirchplatz gab es dann für alle die Gelegenheit, persönlich mit Vikar Norbert Glaser auf seinen Geburtstag anzustoßen.

Christine Ornig

zu den Bildern: Etwas erstaunt war Vikar...

Tauferneuerungsfeier der Erstkommunionkinder – 20. April 2024

Im Anschluss des letzten Vorbereitungsworkshops in der Pfarre feierten die diesjährigen Erstkommunionkinder gemeinsam mit ihren Familien sowie Taufpatinnen und Taufpaten das Tauferneuerungsfest.

Die Erstkommunionkinder durften gemeinsam mit ihren Taufpaten/Taufpatinnen feierlich in die Kirche einziehen. Die Symbole der heiligen Taufe wurden vorgestellt und anschließend konnten die Patinnen/Paten und die Kinder ihr Taufversprechen sowie das Glaubensbekenntnis erneuern.

Ein besonderes Highlight war das gegenseitige „Segnen“ als Abschluss des Festes, bei dem die ganze Familie der Erstkommunionkinder sich gegenseitig etwas Gutes wünschte.

Sarah Fauland

zu den Bildern: Im Anschluss des letzten...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen