Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Kirchenführung am 7.11.2021

Eindrücke von der Kirchenführung am 7. November 2021 mit Christine Ornig und Franziska Zachenegger
 

zu den Bildern: Eindrücke von der...

Gräbersegnung und Allerseelengottesdienst

Über eine sehr schön gestaltete Gedenkfeier, die von der Marktmusik Unterpremstätten-Zettling musikalisch umrahmt wurde, durften sich zu Allerheiligen alle Friedhofsbesucher/innen freuen. Christa und Franz Habith (Diakon) brachten in Texten und Gebeten die Hoffnung auf Auferstehung und Wiedersehen zum Ausdruck und lasen die Namen der Verstorbenen des letzten Jahres, darunter auch Frauen und Männer aus den Seniorenheimen, laut vor. Für die nicht namentlich genannten Verstorbenen wurde eine Kerze entzündet. Im Mittelpunkt der würdigen Feier stand schließlich die Segnung aller Gräber auf unserem Friedhof.
Mit einem „Lichtermeer“ von 66 Kerzen gedachten wir beim Allerseelen-Gottesdienst aller seit 1. November 2020 verstorbenen Menschen der Pfarre. Nochmals wurden ihre Namen laut vorgelesen, die 66. Kerze brannte für die nicht namentlich genannten Verstorbenen. In der Feier des Gottesdienstes dachten wir an all unsere lieben Verstorbenen und schlossen sie in unsere Gebete ein.
Christine Ornig

 

zu den Bildern: Über eine sehr schön gestaltete...

Ehejubiläumssonntag am 17. Oktober 2021

„Liebe wirkt täglich Wunder!“ Phil Bosmans
Ein strahlender Tag mit strahlenden Gesichtern - so durften wir unseren Ehejubiläumssonntag erleben! 
Die Bedeutung und Kraft der Liebe, die jeden Tag Wunder wirkt, wurde den Jubelpaaren von Wortgottesfeier-Leiterin Elisabeth Schöpf sehr eindrucksvoll am Beispiel der Orchidee vermittelt. Mit den Knospen, Blüten, Blättern, Wurzeln und Luftwurzeln einer Orchidee lässt sich die Liebe eines Paares im Laufe ihres gemeinsamen Lebens sinnbildlich gut vergleichen.
Stimmungsvolle Musik und die Erneuerung des Eheversprechens berührten die Herzen aller Feiernden. Über eine Orchideenblüte und einen Segenstext durfte sich zum Abschluss der Feier jedes Paar freuen. 
Das gemütliche Beisammensein im Pfarrheim bei Kuchen und Kaffee bereitete den 14 Jubelpaaren mit ihren Lieben ebenfalls sichtlich große Freude. 
Allen Paaren wünschen wir für ihren weiteren Weg diese Liebe, die in unserem Zusammenleben jeden Tag Wunderbares bewirkt!
Christine Ornig

zu den Bildern: „Liebe wirkt täglich Wunder!“...

Feierliche Dekretverleihung an unsere Kirchenführerinnen

Im Rahmen eines schönen Festaktes fand am 4. Oktober 2021 in Fernitz die feierliche Verleihung der bischöflichen Dekrete an die neuen ehrenamtlichen KunstWerkKirche-Kirchenführerinnen und -Kirchenführer statt. Stellvertretend für unseren Bischof Wilhelm Krautwaschl überreichten Walter Prügger (Leiter des Ressorts Bildung, Kunst und Kultur) und Erich Hohl (Leiter des Ressorts Seelsorge & Gesellschaft) die Dekrete.
19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Steiermark haben den 16. Lehrgang KunstWerkKirche 2021 der Diözese Graz-Seckau, der von Haimo Kaindl (Diözesanmuseum Graz) und Gertraud Schaller-Pressler (Kirche Kultur Graz) organisiert und angeboten wird, absolviert.
Aus unserer Pfarre haben Christine Ornig und Franziska Zachenegger den „Ausbildungslehrgang KunstWerkKirche 2021“ erfolgreich abgeschlossen und können nunmehr Kirchenführungen für uns und alle interessierten Gäste anbieten. Unter dem Motto „Die Botschaft der Steine zum Reden bringen“ freuen sie sich darauf, viele Menschen für unsere Pfarrkirche, ihre Geschichte und ihre verborgenen Kostbarkeiten zu begeistern. 
Die 1. Kirchenführung findet am 7. November 2021 nach der Wort-Gottes-Feier (um ca. 9.15 Uhr) statt.
 

zu den Bildern: Im Rahmen eines schönen...

Erntedankfest am 19.09.2021

Ein wahres Gottesgeschenk war das herrliche Wetter am Erntedankfest unserer Pfarre! 
Dass wir jedes Jahr ernten dürfen und genug zum Leben haben, ist auch im wahrsten Sinne „Geschenk Gottes“! 
Umso dringlicher kam in den kritischen Kyrie-Gedanken der MS-Schülerinnen und in der Predigt unseres Vikars Norbert Glaser die Mahnung zum Ausdruck, unsere Schöpfung zu bewahren, statt sie bis ins Letzte auszubeuten und zu zerstören! In den Fürbitten legten zwei MS-Schüler stellvertretend für uns alle diese Herzensanliegen vor Gott.  
Mit schönen Liedern, gespielt von Magdalena Moser, Maria Seidl und Martin Kirchberger,  lobten wir Gott und dankten für seinen Segen. 
Die Feier bot auch die gute Gelegenheit, Damaris Pock für ihr Engagement in der Betreuung der MinistrantInnen zu danken. Mehr dazu im Beitrag „Mini-Neustart“!
Ein herzliches DANKE ebenfalls der LJ-Zettling für die wunderschöne Erntekrone und die Aktion „Mit dem Steirischen Apfel ein Zeichen setzen“, die am Ende des Gottesdienstes von LJ-Leiterin Nicole Probst vorgestellt wurde. 
PGR-Vorsitzende Franziska Zachenegger dankte abschließend allen, die zum Gelingen der Erntedankfeier beigetragen haben, und informierte über kommende Veranstaltungen, wie  „MitarbeiterInnen-Dankesfest“ des SR-Kaiserwald am 1.10. in Lieboch, Seniorenclub jeden 1. Mittwoch im Monat und Ehejubiläumssonntag am 17.10.2021.
Mit dem Schlusssegen und dem „Großer Gott, wir loben dich“ fand das Erntedankfest 2021 einen feierlichen Abschluss.
Christine Ornig

zu den Bildern: Ein wahres Gottesgeschenk war...

Mini-Neustart beim Erntedankfest

Sie sind wieder da, unsere Ministrantinnen und Ministranten! Und das freut uns alle sehr! Beim Erntedankfest versahen sie zahlreich ihren Dienst am Altar, ein wunderbares Bild!

Um die Gemeinschaft der Ministrantinnen und Ministranten hatte sich in den letzten Jahren Damaris Pock mit viel Begeisterung gekümmert. Sie übergab diese ehrenamtliche Tätigkeit nun beim Erntedankgottesdienst ganz offiziell ihren Nachfolgerinnen, Anna Roschitz, Elisabeth und Anna Zachenegger. Ein herzliches DANKE an Damaris für ihr Engagement und das Allerbeste für ihre zukünftigen Wege! Dem neuen Team, das gleich ganz herzlich zum Mini-Startfest am 1. Oktober einlud, wünschen wir viel Freude und weiterhin diese Begeisterung, die zu Erntedank schon deutlich spürbar zum Ausdruck kam!
Christine Ornig

zu den Bildern: Sie sind wieder da, unsere...

Vorstellungsgottesdienst Pastoralpraktikant Cesar Cabeza

Cesar Cabeza stellte sich beim Gottesdienst am 12. September der Pfarrgemeinde als neuer Pastoralpraktikant vor. Der gebürtige Spanier wird für ein Jahr verschiedene Aufgaben im Seelsorgeraum Kaiserwald übernehmen. Dazu wünschte ihm unsere PGR-Vorsitzende, Franziska Zachenegger,  im Namen der Pfarre Premstätten alles Gute und überreichte ihm ein kleines, süßes Willkommensgeschenk.
Christine Ornig
 

zu den Bildern: Cesar Cabeza stellte sich beim...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen