Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Sternsingergottesdienst 6.1.2022

 

zu den Bildern: Galerie 0

Christmette 2021

Zur Christmette wurden die Besucher bereits vor dem Gottesdienst durch die Weihnachstsbläser traditionell eingestimmt.
Herzlichen Dank dafür!

Vikar Gerhard Hatzmann überbrachte bei der Predigt dem Christkind  Weihnachtsgeschenke mit tieferem Sinn.

Der besondere Abschluss jeder Christmette ist wohl das Lied "Stille  Nacht, heilige Nacht", welches in der dunklen Kirche, die nur durch den Schein der Christbäume beleuchtet ist, gesungen wird.

Franziska Zachenegger

zu den Bildern: Zur Christmette wurden die...

Kindermette 2021 – erstmals im Freien

Es war eine Premiere, denn zum ersten Mal in der gut 30-jährigen Kindermetten-Geschichte unserer Pfarre fand die Kinderkrippenfeier heuer, Corona bedingt, im Freien statt. 
Eine große Schar von Kindern und Erwachsenen nahm daran teil und erfreute sich an der schönen Feier, die WGF-Leiterin Helga Krenn mit ihrem Musikteam gestaltete. 
Gestärkt mit dem Segen der Heiligen Nacht und dem Friedenslicht in den Laternen kehrten Groß und Klein erwartungsvoll und voll Freude auf das persönliche Weihnachtsfest nach Hause zurück. 

Christine Ornig
 

zu den Bildern: Es war eine Premiere, denn zum...

Unsere weihnachtliche Kirche

Willkommen in unserer weihnachtlichen Kirche!

zu den Bildern: Willkommen in unserer...

Nikolausaktion am 5.12.2021

Der Nikolaus ist hier…

Schon beim Gottesdienst am Vormittag des 5. Dezembers war er zu Gast, der Nikolaus. Diakon Michael Zepf schlüpfte in das Nikolausgewand und erzählte in der Predigt vom heilsamen Wirken des heiligen Nikolaus. Valentina, Franziska und Katharina von der VS sangen und spielten ein Nikolauslied und andere musikalische Stücke. Nach dem Segen verteilte „Nikolaus“ vor der Kirche Süßigkeiten an die Kinder. Am Nachmittag dann zogen neun erwachsene Nikoläuse und der kleine Nikolaus Mira los und brachten den Kindern in insgesamt 44 Familien unserer Pfarre große Freude!
Danke an Birgit Zepf für das Organisieren der Nikolausaktion!

Christine Ornig
 

zu den Bildern: Der Nikolaus ist hier…Schon...
sdr

Adventkranzsegnungen am 27. und 28.11.2021

Mache dich auf und werde Licht!

Eindrücke von den stimmungsvollen Adventkranzsegnungen am Samstag im Zettling-Park mit Helga Krenn und Ursi Schrei, in der Kapelle Kaiserwald mit Diakon Michael Zepf, bei der Abendmesse mit Vikar Norbert Glaser und am Sonntag bei der Wort-Gottes-Feier mit Helmut Kirchengast.

Christine Ornig

zu den Bildern: Mache dich auf und werde...

10 Jahre Diakon Michael Zepf ...

… ein Grund zu gratulieren und Danke zu sagen!

Beim Familiengottesdienst am 21. November 2021 wurde Michael Zepf für sein 10-jähriges Wirken als Diakon in unserer Pfarre geehrt. Vikar Norbert Glaser bedankte sich herzlich bei seinem Wegbegleiter und PGR-Vorsitzende Franziska Zachenegger gratulierte und dankte im Namen der Pfarre mit folgenden Worten:
Lieber Michi,
vor mittlerweile 10 Jahren und zwar am 19. November 2011 wurdest du zum Diakon geweiht. Dem voran gingen viele Stunden der Ausbildung und Reflexion – oft gemeinsam mit deiner Frau Birgit!
Wenn ich so an die letzten 10 Jahre in unserer Kirche zurückblicke, gab es viele Veränderungen, sowohl baulich als auch pastoral! Du bist für uns aber eine Konstante und wir sind dankbar, dass du dieses Ehrenamt ausübst!
Du feierst Hochzeiten und Taufen, leitest Wortgottesfeiern und stehst den verschiedensten Priestern zur Seite! Du bist ein Ansprechpartner in liturgischen Fragen, berätst im Pfarrgemeinderat  oder organisierst die Anbetung.
Als Nikolaus bist du bei den Menschen vor Ort unterwegs und im Gebetskreis sorgst du für den Männeranteil.
Viele Ministrantinnen und Ministranten wurden bei den Mini-Proben von dir eingeschult und wenn es im Gottesdienst einmal nicht so rund läuft, gibt es von dir nickend Anweisungen.
Du segnest für uns Osterspeisen und Adventkränze, Feuerwehrautos, Motorräder und Vereinsgebäude! Aber vor allem, lieber Michi, bist du selbst ein Segen für unsere Pfarrgemeinschaft!
„Danke“ für deine Zeit und dein Engagement in den letzten 10 Jahren!
Wir wünschen dir von Herzen auch weiterhin viel Freude an deiner Berufung und deinem Dienst sowie Gesundheit und Gottes reichen Segen!
Mit dem Lied „Rückenwind“ möchten wir dir eine Freude bereiten und dir gleichzeitig viel Rückenwind wünschen!

Christine Ornig

zu den Bildern: … ein Grund zu gratulieren und...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen