Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Geburtstagswünsche für Pfarrer Claudiu Budau

Schon am Vorabend zu seinem 40. Geburtstag wurde Pfarrer Claudiu Budau im Rahmen der Abendmesse herzlich gratuliert. PGR-Vorsitzende Franziska Zachenegger überreichte im Namen der Pfarre ein Geschenk und wünschte Claudiu alles Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen!
Am 3. Fastensonntag feierte Claudiu Budau dann überraschend auch die Sonntagsmesse bei uns. Im Mittelpunkt stand Gottes Zusage an uns - „Ich bin da“ und stehe zu euch, auch in so schwerer Zeit!
Ein „Altartuch für den Frieden“ ziert nun unseren Altar. Es stammt von den SchülerInnen der 1. Klassen der MS-Premstätten. Danke Frau RLn Elisabeth Kormann für das schöne Tuch, ein wunderbares Zeichen für Solidarität und den ersehnten Frieden in der Ukraine! 

Christine Ornig
 

zu den Bildern: Schon am Vorabend zu seinem 40....

Aschermittwoch und Getragen-Tuch

Wir sind von Gott getragen - in der Pandemie und anderen Nöten des Lebens! Diese zentrale Botschaft des ökumenischen Getragen-Tuches, das bis Mitte März in unserer Kirche zu betrachten ist, wurde beim Aschermittwoch-Gottesdienst von Vikar Gerhard Hatzmann und Birgit Zepf sehr schön erläutert. Getragen-Tuch und Aschenkreuz – zwei starke Symbole zu Beginn der Fastenzeit!
Christine Ornig

 

zu den Bildern: Wir sind von Gott getragen - in...
dav

Hl. Valentin - Blumenüberraschung am 13.02.2022

Eine Blume für dich!

Mit einer Blume zum bevorstehenden Valentinstag wurden die Gottesdienstbesucher/innen bei der Sonntagsmesse am 13.02. überrascht.
Dazu gab es noch einige Informationen zum heiligen Valentin von Terni, dessen Statue ja auch in unserer Kirche im Altarraum steht. Seine Idee, mit dem Verschenken von Blumen  lieben Menschen eine Freude zu bereiten und Zuneigung auszudrücken, ist heute genauso wertvoll wie damals im 3. Jahrhundert.
Valentin, der heilige „Bote der Liebe“, zeigt uns also „durch die Blume“, worauf es im Leben ankommt: auf Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Freundschaft, Zuneigung, Empathie und Liebe!
Christine Ornig

 

zu den Bildern: Eine Blume für dich!Mit einer...

Sternsingergottesdienst 6.1.2022

 

zu den Bildern: Galerie 3

Christmette 2021

Zur Christmette wurden die Besucher bereits vor dem Gottesdienst durch die Weihnachstsbläser traditionell eingestimmt.
Herzlichen Dank dafür!

Vikar Gerhard Hatzmann überbrachte bei der Predigt dem Christkind  Weihnachtsgeschenke mit tieferem Sinn.

Der besondere Abschluss jeder Christmette ist wohl das Lied "Stille  Nacht, heilige Nacht", welches in der dunklen Kirche, die nur durch den Schein der Christbäume beleuchtet ist, gesungen wird.

Franziska Zachenegger

zu den Bildern: Zur Christmette wurden die...

Kindermette 2021 – erstmals im Freien

Es war eine Premiere, denn zum ersten Mal in der gut 30-jährigen Kindermetten-Geschichte unserer Pfarre fand die Kinderkrippenfeier heuer, Corona bedingt, im Freien statt. 
Eine große Schar von Kindern und Erwachsenen nahm daran teil und erfreute sich an der schönen Feier, die WGF-Leiterin Helga Krenn mit ihrem Musikteam gestaltete. 
Gestärkt mit dem Segen der Heiligen Nacht und dem Friedenslicht in den Laternen kehrten Groß und Klein erwartungsvoll und voll Freude auf das persönliche Weihnachtsfest nach Hause zurück. 

Christine Ornig
 

zu den Bildern: Es war eine Premiere, denn zum...

Unsere weihnachtliche Kirche

Willkommen in unserer weihnachtlichen Kirche!

zu den Bildern: Willkommen in unserer...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen