Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Fronleichnam 2022 - Gemeinsamer Gottesdienst für Premstätten und Wundschuh

Fronleichnam 2022
Donnerstag, 16. Juni 2022

Die Fronleichnamsfeier für die Pfarren Premstätten und Wundschuh fand heuer in Premstätten statt. 

Gemeinsamer Gottesdienst für Premstätten und Wundschuh

In unserer Pfarrkirche feierte Pfarrer Claudiu Budau mit den Gläubigen beider Pfarren einen festlichen Gottesdienst.
Im gemeinsamen Feiern wurde die Freude über Jesus Christus, Brot für unser Leben, ausgedrückt, zudem die Zusage „Ihr seid lebende Monstranzen, Christusträger/innen im Alltag!“

Christine Ornig

zu den Bildern: Fronleichnam 2022 Donnerstag,...

Blumenteppich für Fronleichnam

Mit viel Eifer legten unsere Minis und JS-Kinder am Vorabend zu Fronleichnam einen wunderschönen Blumenteppich vor dem Kreuz auf dem Kirchplatz. 
DANKE den Minis und JS-Kindern mit ihren Begleiterinnen! Damit habt ihr nicht nur den 4. Altar würdig und prächtig gestaltet, sondern allen, die das Fronleichnamsfest mitgefeiert haben, eine große Freude bereitet!

Christine Ornig

zu den Bildern: Mit viel Eifer legten unsere...

Erstkommunion in Premstätten

Am 21. Mai 2022 feierten 40 Kinder der VS Premstätten ihre heilige Erstkommunion. Der neue Pfarrgemeinderat richtete alles für die Feier im Freien passend zum Thema „Wir sind Kinder in Gottes buntem Garten“.  Das Sakrament spendete den Kindern unser Vikar, Herr Mag. Norbert Glaser. Alle feierten mit ganzem Herzen mit und so wurde es eine wunderbare stimmige Feier. Vergelt‘s Gott!

RLn Helga Krenn


Ein herzliches DANKE an Frau Religionslehrerin Helga Krenn, die mit viel Liebe und großem persönlichen Einsatz die Feier der Erstkommunion für „ihre“ Kinder vorbereitet hat!

 

zu den Bildern: Am 21. Mai 2022 feierten 40...

Wort-Gottes-Feier am Muttertag 8. Mai 2022

Aller Mütter und mütterlicher Menschen wurde in der Wort-Gottes-Feier am Muttertag besonders gedacht. Anja Asel, Leiterin der Feier, betonte in ihrer Predigt die Ähnlichkeit von mütterlichem Handeln mit dem Wirken des „Guten Hirten“, wie es im Tagesevangelium aufgezeigt wird. Das Ritual der Händesalbung hob schließlich das segensreiche Tun mütterlicher Hände besonders hervor. Kraft und Segen wurden zugesprochen und mit auf den Weg gegeben. In Marienliedern erging auch das Lob an die Mutter aller Mütter, die Gottesmutter Maria.

Christine Ornig
 

zu den Bildern: Aller Mütter und mütterlicher...

Florianimesse am 7. Mai 2022

Zu Ehren des heiligen Florian feierten die Freiwillige Feuerwehr Unterpremstätten und die Freiwillige Feuerwehr Zettling am Abend des 7. Mai einen festlichen Gottesdienst. Musikalisch gestaltete die Marktmusik Unterpremstätten-Zettling die heilige Messe, ebenso den Einzug und Auszug der Feuerwehren sowie die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal. Vikar Norbert Glaser verglich in seiner Predigt die Arbeit der FF mit dem „Guten Hirten“ vom Evangelium des Tages. So wie der gute Hirte bedingungslos für die Seinen da ist, sind auch die Feuerwehrleute für ihre in Not geratenen Mitmenschen ehrenamtlich und mit vollem Einsatz stets zur Stelle, wenn sie gebraucht werden.


Christine Ornig
 

zu den Bildern: Zu Ehren des heiligen Florian...

75+ Gottesdienst am 24. April 2022

Große Freude erlebten unsere Seniorinnen und Senioren am „Kleinostersonntag“ bei einem schön gestalteten Gottesdienst mit der Möglichkeit, die Krankensalbung zu empfangen. Beim anschließenden geselligen Zusammensitzen im Pfarrheim sorgte der Sozialkreis für ihr leibliches Wohl. Ansprache und Zuwendung im Gespräch sowie die musikalische Untermalung durch Zitherklänge sorgten für Wohlbehagen und gute Stimmung.
Danke für diesen gelungenen 75+ Festtag! Danke unserem Vikar Norbert Glaser, unseren Diakonen, den Minis, dem Organisten Stefan Stampler und dem Kirchenchor, dem Zitherduo Ingrid Rupp & Helga Promitzer sowie ganz besonders Elisabeth Schöpf und ihrem Team!

Christine Ornig

 

zu den Bildern: Große Freude erlebten unsere...

Auferstehungsfeier am Ostersonntag 17. April 2022

Am frühen Morgen des Ostersonntags feierten wir mit Vikar Norbert Glaser und Diakon Michi Zepf die Auferstehung unseres Herrn, Jesus Christus. 

Vom Dunkel ins Licht, von der Trauer zur Freude, vom Tod zum Leben!

Diese Botschaft symbolisiert - über die österliche Auferstehungsfeier hinaus - die wunderschöne Osterkerze, gestaltet von Maria und Martin Kirchberger.

Das Kreuz ist überwunden, freue dich, erlöste Christenheit! Halleluja, freue dich!

Christine Ornig

zu den Bildern: Am frühen Morgen des...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen