Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Allerheiligen und Allerseelen 2022

Bei strahlendem Herbstwetter nahmen zu Allerheiligen viele Menschen an der Feier auf unserem Friedhof teil. Mit berührenden Texten vermittelten Christa und Diakon Franz Habith den FriedhofbesucherInnen die zentrale Hoffnung unseres christlichen Glaubens, dass unsere lieben Verstorbenen neues Leben bei Gott erwarten dürfen. Die Namen der im letzten Jahr Verstorbenen wurden vorgelesen. Musikalisch wurde die Feier von der MUZ festlich umrahmt. Nach der Gräbersegnung boten unsere Minis ihre selbst gebackenen Allerheiligenstriezerl an. Danke für die freiwilligen Spenden!
Beim Allerseelengottesdienst gedachten wir all unserer Verstorbenen. Für die im letzten Jahr Verstorbenen unserer Pfarre, deren Namen nochmals vorgelesen wurden,  brannten 59 Teelichter. Die 60. Kerze wurde für alle ungenannten Verstorbenen entzündet. Das „Lichtermeer“ vor dem Altar verweist hoffnungsvoll auf das Licht der Auferstehung für unsere lieben Verstorbenen!

Christine Ornig
 

zu den Bildern: Bei strahlendem Herbstwetter...

Allerheiligenstriezelbackaktion der Minis

Mit großem Eifer formten unsere Minis unglaublich viele Allerheiligenstriezerl in verschiedensten Variationen. Dazu traf man sich am Nachmittag vor Allerheiligen im Pfarrheim.
Ein herzliches Danke an Melanie Paier und Anni Stubenrauch, die den Teig vorbereitet hatten, den Minis mit guten Tipps zur Seite standen und die Oberaufsicht beim Backen hatten. Danke auch an Mini-Mama Ulrike für die tolle Unterstützung.
Zu Allerheiligen wurden die Striezerl dann nach der Gräbersegnung am Friedhof angeboten. Über viele freiwillige Spenden freuen sich die Minis!

Christine Ornig
 

zu den Bildern: Mit großem Eifer formten unsere...

Ehejubiläumssonntag am 16. Oktober 2022

„Glück ist Liebe, nichts anderes, wer lieben kann, ist glücklich.“           Hermann Hesse

Ehejubiläumssonntag am 16. Oktober 2022

In Liebe, mit Liebe und durch Liebe geschehen die großen und kleinen Wunder im Leben allgemein und in der Partnerschaft im Besonderen!
Daher schreiben wir LIEBE groß und feiern sie jedes Jahr voll Dankbarkeit beim Ehejubiläumsgottesdienst. 
Alle Paare, die an diesem strahlenden Sonntag gekommen waren, genossen das gemeinsame Feiern in der Kirche und das anschließende Zusammensitzen beim Pfarrcafe sehr. 
Mögen die Impulse, Gedanken und Lieder, wie „Miteinander auf dem Weg“, „ZusammenWachsen“ oder „Fia di“, bis zum nächsten Jubiläum weiterklingen!

Christine Ornig

zu den Bildern: „Glück ist Liebe, nichts...

Erntedank am 25. September 2022

Mit dem Begrüßungssatz „Heute gießt der liebe Gott die Blumen!“, zauberte Vikar Gerhard Hatzmann – in Anspielung auf das Regenwetter – allen großen und kleinen Menschen in unserer Pfarrkirche ganz schnell ein Lächeln ins Gesicht. Eine wunderbare, fröhliche Erntedankfeier folgte. 
Lob und Dank für alles, das uns geschenkt ist, aber auch kritische Gedanken und Impulse zum Weiterdenken fanden ihren Ausdruck. 
Danke allen Mitwirkenden, besonders Herrn Vikar Gerhard Hatzmann, Diakon Michi Zepf, den Minis, der Mesnerin, unserer tollen Musikgruppe, den Kindergartenkindern und Schüler*innen für ihre Beiträge, der LJ-Zettling für die Erntekrone, dem Sozialkreis für die köstliche Agape und dem PGR für den organisatorischen Rahmen.

Christine Ornig
 

zu den Bildern: Mit dem Begrüßungssatz „Heute...

Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarre Premstätten am 24.9.2022

"Geborgen unter Gottes Schutz und Schirm"

zu den Bildern: "Geborgen unter Gottes Schutz...

Kräuterweihe 14.8.2022

 

zu den Bildern: Galerie 5

Pfarrfest 3.7.2022: Un-endlich feiern

 

zu den Bildern: Galerie 6
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen