Mit dem Begrüßungssatz „Heute gießt der liebe Gott die Blumen!“, zauberte Vikar Gerhard Hatzmann – in Anspielung auf das Regenwetter – allen großen und kleinen Menschen in unserer Pfarrkirche ganz schnell ein Lächeln ins Gesicht. Eine wunderbare, fröhliche Erntedankfeier folgte.
Lob und Dank für alles, das uns geschenkt ist, aber auch kritische Gedanken und Impulse zum Weiterdenken fanden ihren Ausdruck.
Danke allen Mitwirkenden, besonders Herrn Vikar Gerhard Hatzmann, Diakon Michi Zepf, den Minis, der Mesnerin, unserer tollen Musikgruppe, den Kindergartenkindern und Schüler*innen für ihre Beiträge, der LJ-Zettling für die Erntekrone, dem Sozialkreis für die köstliche Agape und dem PGR für den organisatorischen Rahmen.
Am Sonntag den 26. Juni haben wir mit den Täuflingen der Corona Zeit einen Familiengottesdienst gefeiert. Die anwesenden Kinder wurden mit frisch gesegnetem Wasser während der Kommunionausteilung zur Erinnerung an ihre Taufe gesegnet. Die beiden Taufbewerber Mehri und Ali aus dem Iran wurden bei diesem Gottesdienst vorgestellt und mit dem Katechumenenöl gesalbt.
Die Frage Jesu an seine Jünger „Für wen haltet ihr mich?“ und die Frage an uns heute „Wer ist dieser Jesus für uns, für dich und mich?“ standen im Mittelpunkt der WGF mit den WGF-Leiterinnen Christa Habith und Maria Rabensteiner.
In einem schönen Blumenritual konnte jede und jeder selber in Gedanken aussprechen, was Jesus für sie oder ihn bedeutet. Vielleicht ist er Freund und Begleiter, vielleicht Sonne und Halt im Leben und noch vieles mehr.