Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Karsamstag - 19. April 2025 Osterspeisensegnung mit Bischof Wilhelm Krautwaschl - ORF Liveübertragung

Osterspeisensegnungen – Prachtvoll bis nach ganz Österreich

Osterspeisensegnungen sind in der Steiermark ein fixer und für viele sogar der wichtigste Bestandteil der Ostertage. Allein im Pfarrgebiet Premstätten gibt es 10 Orte, an denen diese Osterspeisensegnung vorgenommen wird. Es sind traditionelle Stätten und Zeiten und für viele ergibt sich daraus für den Karsamstag schon ein konkreter Zeitplan, verbunden mit dem österlichen Festschmaus.

Außerhalb der Steiermark gibt es diese Tradition gar nicht bzw. wird sie ganz anders gelebt. Für Steirerinnern und Steirer unvorstellbar. Zur Hochzeit von Corona (2020), als gemeinschaftliches Feiern nicht möglich war, gab es die erste Übertragung einer Osterspeisensegnung im ORF, gleichsam auch als Hilfestellung für eine Segensfeier daheim. 

Auf Grund der großen Resonanz wurde diese Übertragung beibehalten. Nach anfänglichen sehr innerkirchlichen Orten (Schloss Seggau, Kloster der Elisabethinen) ging man dazu über, diese Osterspeisensegnungen aus einer Pfarre zu übertragen. 

Heuer wollte man idealerweise eine Übertragung einer Segnung im Freien. Auf der Suche nach einem passenden Ort hat sich dafür die Pfarre Premstätten angeboten.
 
So kam es, dass am Karsamstag um 13.20 Uhr, von Premstätten aus, diese Osterspeisensegnung mit unserem Bischof Wilhelm Krautwaschl live in ganz Österreich ausgestrahlt wurde. 

Für alle Beteiligten, ob in der Vorbereitung und bei der Durchführung, war es aufwendig und aufregend zugleich. Alles musste exakt getimt und geprobt werden und es sollte alles klappen, es war ja live. 
Und es hat geklappt! Alles was planbar war, hat funktioniert und auch das Unplanbare. Das Wetter war wie aus dem Bilderbuch und viele, viele Menschen (über 400) haben mit ihrem Dabeisein für eine prachtvolle Kulisse gesorgt.

Danke an alle, die vorbereitet, mitgewirkt und mitgefeiert haben. Vergelt´s Gott.
 
Ein weiterer Bericht dieser Osterspeisensegnung erfolgt auch im Pfarrblatt bzw. in den Premstättner Nachrichten. 

Ernst Pock
 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen