Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Das war die Sternsingeraktion 2025 in der Pfarre Premstätten…

Für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist die jährliche Teilnahme an der Sternsingeraktion schon eine liebgewordene Tradition! So schlüpften auch heuer wieder zahlreiche BewohnerInnen unserer Pfarre in königliche Gewänder um als Caspar, Melchior, Balthasar, SternträgerIn oder Engerl die frohe Botschaft über die Geburt Christi und den Segen für das neue Jahr in die Haushalte des Pfarrgebietes zu bringen. 

Damit die Aktion wieder gelingen konnte, waren etwas mehr als 150 Personen im Einsatz, auch mehrmals oder in unterschiedlichen Rollen!

Insgesamt 23 Gruppen wurden am 27., 28. und 30. Dezember 2024 im Pfarrheim eingekleidet sowie mit Stern, Kassa und Weihrauch ausgestattet, bevor sie, gesegnet durch Diakon Michael Zepf, in die zugeteilten Gebiete ausströmten. Kindergruppen wurden selbstverständlich von Erwachsenen begleitet. 

Es ist immer schön zu sehen, wenn am Ende eines Sternsingertages die Freude über den Tag in die Gesichter geschrieben ist. Ob jung oder alt, die Erlebnisse blitzen allen aus den Augen. 

Da sitzt man dann noch gerne zusammen und tauscht sich bei einer Toastjause aus. An dieser Stelle sei allen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund zum Gelingen der Aktion beigetragen haben, gedankt! 

Köchinnen und Köche, die Mittagessen und Abendjause zubereitet haben, helfende Hände, die Materialien, wie Gewänder, Kuverts mit Infos für die Haushalte aufbereitet und für die einzelnen Gruppen vorbereitet haben, FotografInnen, welche die Gruppenfotos (siehe unten) angefertigt haben u.v.m. 

Allen voran sei aber den Kindern und ihren Eltern gedankt, die sich Zeit für die Aktion genommen haben und somit Kindern und Jugendlichen in Nepal Hoffnung auf ein besseres Leben machen! 

Wir freuen uns bereits jetzt auf euren Einsatz im Dezember 2025!

Ein wunderbares Spendenergebnis wurde wieder erreicht!

Natürlich zählen nicht nur die gesammelten Spenden, sondern auch das Zusammensein in der Gruppe sowie die Freude, die man in die Haushalte bringt. Wenn auch nicht alle Türen geöffnet wurden, so ist die Spendenbereitschaft der Premstätter Pfarrbevölkerung wieder so erfreulich, dass das Ergebnis des Vorjahres nicht nur erreicht, sondern überschritten werden konnte! 
Herzlichen Dank für die insgesamt € 16.794,28 (Stand 5.1.2025)!

Elisabeth Rosegger-Klampfl

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen