Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Allerseelenmesse am 02.11.2024 und Wort-Gottes-Feier am 03.11.2024 mit dem ÖKB

Allerseelenmesse am 02.11.2024

Am Abend des Allerseelentages feierten wir in unserer Kirche mit Vikar Gerhard Hatzmann eine heilige Messe für alle Verstorbenen. 

Ganz besonders wurde all jener gedacht, die im letzten Jahr in unserer Pfarre verstorben sind. Für jede und jeden von ihnen wurde eine Kerze entzündet, ihre Namen wurden bei den Fürbitten laut vorgelesen. 

Sie mögen im Lichte Gottes für immer weiterleben, in einem für uns „unvorstellbar hellem Licht voll Liebe, Frieden und Freiheit“! (Vikar Gerhard) 

 

Wort-Gottes-Feier am 03.11.2024 mit dem ÖKB 

Zwei Gedanken aus der Wort-Gottes-Feier am 3. November, die von Elisabeth Schöpf geleitet wurde: 

In jedem Menschen das Göttliche sehen, dann kann ich dem Nächsten mit Liebe und Wertschätzung begegnen! Das größte Gebot ist die Liebe, und die schönste Frucht daraus ist der Friede!

Ganz im Gedenken an die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden standen die Fürbitten, zu denen Teelichter am Altar entzündet wurden. 

Nach der schönen WGF, welche eine Gruppe der Marktmusik Unterpremstätten-Zettling musikalisch gestaltete, fand noch ein würdiges Totengedenken beim Kriegerdenkmal statt. 

Christine Ornig
 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen