Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Fronleichnam – 30. Mai 2024

Gemeinsame Feier der Pfarren Premstätten und Wundschuh in Premstätten

Dank sei dem Himmel für das schöne Wetter am Fronleichnamstag!

So konnte nach der heiligen Messe mit Vikar Norbert Glaser und Diakon Michi Zepf die Prozession wie geplant ihren Weg nehmen. An den vier Altären, die liebevoll geschmückt waren, wurde das Wort Gottes verkündet und Lobpreis, Dank und Bitte in Gebeten und Liedern ausgedrückt. 

Eine Besonderheit gab es beim 1. Altar: Dort segnete Vikar Norbert Glaser zusätzlich die neue Marienstatue in der frisch renovierten „Hoferkapelle“.

Mit Rosenkranzgebet und den Klängen der MUZ erreichte die Prozession schließlich den Kirchplatz, wo sich beim Altar vor dem Kreuz ein wunderschöner Blumenteppich befand, den die Minis am Vorabend mit großem Eifer gestaltet hatten. Diese „Augenweide“ wurde von vielen bewundert, auch von den mitfeiernden Gästen aus Wundschuh.

Ein herzliches DANKE allen, die liturgisch mitgewirkt haben, dass das Fronleichnamsfest so festlich und gemeinschaftlich gefeiert werden konnte. Danke auch den Vereinen - der MUZ, der FF und dem ÖKB - für ihr Dasein und Mitfeiern!

Christine Ornig

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen