Wort-Gottes-Feier am Dreifaltigkeitssonntag - 4. Juni 2023
Am Sonntag nach Pfingsten feiern wir den Dreifaltigkeitssonntag, heuer als Wort-Gottes-Feier mit WGF-Leiterin Helga Krenn.
Was heißt „dreifaltiger Gott“?
Sehr anschaulich erläuterte Helga mit einem Symbol das Wesen des dreieinen Gottes und brachte in der Predigt ihre Gedanken zur „Dreifaltigkeit“ zum Ausdruck:
Hier ein Ausschnitt:
… Diese Dreifaltigkeit kann ich mit dem Verstand nicht begreifen. Sie ist, so wie die Verwandlung eines kleinen Stückchen Brotes in den Leib Christi, ein Geheimnis.
Der Glaube und die Liebe sind der Mittelpunkt, um die sich alles dreht. Glaube und Liebe sind nicht machbar und nicht kalkulierbar. Sie sind ein Geschenk. Und doch ist durch sie, mit allem und jedem zu rechnen. Sie machen Unmögliches möglich: Dann kann der Stumme wieder reden, der Taube hören, der Blinde sehen und Tote werden auferstehen. Der Glaube macht uns Menschen nicht allmächtig, sondern schenkt uns Freiheit, vorbehaltlos zu lieben und lässt und immer wieder schon hier auf Erden Augenblicke der Ewigkeit spüren.
Für mich ist es ein Geschenk an diesen dreieinen Gott in drei Personen glauben zu dürfen. Denn für mich ist Gott wie eine liebende Mutter, ein liebender Vater, die immer da sind. Die zuhören, begleiten und vergeben und einen mit offenen Armen empfangen, wenn man von seinen Irrwegen endlich wieder den Weg nach Hause findet.
Für mich ist Jesus wie ein Bruder, eine Schwester, die mir zeigen, wie Gott ist. Er ist für mich Vorbild, Vermittler und Freund und Wegbegleiter.
Und der Heilige Geist ist für mich der Coolste. Denn er offenbart sich im Sturm, der alles durcheinanderwirbelt und wieder neu ordnet oder als sanfter Wind, der mich zärtlich berührt oder als begeisterndes Feuer, das mich brennen lässt und mir Mut macht, meiner Berufung zu folgen und meine Talente zu leben oder er ist wie eine Taube, die von Gott geschickt, auf mich herabschwebt und mir von Gott sagt: „Du bist mein geliebtes Kind! Geh deinen Weg und hab keine Angst! Ich bin immer bei dir! Denn ICH, der Ich bin da, der da war und da sein wird, bin bei dir und werde immer bei dir sein!“ (Helga Krenn)