Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Premstätten
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Premstätten
    • Unsere Mitarbeiter:innen
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Unser Wirtschaftsrat
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021

Inhalt:

Weihnachten in der Pfarre Premstätten

Kinderkrippenfeier und Christmette am 24. Dezember 2022

Mit vielen Kindern, Eltern und Großeltern feierte Wort-Gottes-Feier-Leiterin Anja Asel am Nachmittag des Heiligen Abends in unserer weihnachtlich geschmückten Kirche die Geburt des Jesuskindes. Die Feier wurde von unserer „Kirchenband“ mit wunderbaren Weihnachtsliedern musikalisch gestaltet. Begeistert sangen Groß und Klein mit und man spürte die Freude aller, am „Geburtstagsfest des Jesuskindes“ teilzunehmen.
Auf die Christmette, heuer um 21 Uhr, stimmte uns eine Abordnung der MUZ  am Kirchplatz mit weihnachtlichen Weisen musikalisch ein. Herzlichen Dank dafür!
Die Christmette, dieses Mal eine Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung, feierte Diakon Wolfgang Garber mit uns. In seiner Predigt lud er uns ein, es Weihnachten werden zu lassen, indem wir uns „in die Krippe unseres Nächsten“ legen, d.h. achtsam und einfühlsam mit unseren Mitmenschen umgehen, sodass „Menschwerdung“ erfahrbar wird. Stimmungsvolle Weihnachtslieder erfüllten die abendliche Kirche und die Herzen.

Christine Ornig

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Geschichte
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Baumbestattung
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten Juli/August:
Mo–Fr 8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen